Die bessere Hälfte

10. Juli 2023

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es zu dem Ausdruck „Meine bessere Hälfte“ kommt? Vielleicht hast du ja selbst eine bessere Hälfte zuhause? Als bessere Hälfte scheint man etwas zu besitzen oder zu können, was der andere nicht hat oder kann. Mein Partner/Partnerin ergänzt mich, füllt etwas auf oder man könnte auch sagen bringt einen, mir scheinbar fehlenden Teil mit. Das fühlt sich spannend an und am Beginn der Beziehung wirkt es anziehend und faszinierend. Der eine ist eher ein ruhiger Typ und der/die andere extrovertiert und laut. Einer ist mutig und hat wilde Hobbies, der/die andere ist eher ängstlich und zart. Sie ist etwas chaotisch, künstlerisch und kreativ und er ist strukturiert, sehr ordentlich und kontrolliert. Es sind […]

Zum Beitrag

Streit und Machtkampf

16. Januar 2022

Der Kampf zwischen den Welten Ich glaube einmal einen Film gesehen zu haben, der so ähnlich hieß. Er handelte vom Krieg, von Streit und Machtkampf zwischen Menschen und Außerirdischen. Diese Metapher oder Assoziation benutze ich jetzt gerade, weil das sehr gut zeigt, was nicht nur im Großen, sondern auch täglich im Kleinen zwischen Menschen geschieht. Spaltung, Kampf und Krieg gibt es im Moment genug in der Welt, in Europa, in unserem Land und doch auch täglich in Beziehungen. Wie entsteht dieser Kampf und was kannst du selbst, was können wir dagegen oder vorbeugend tun? In dem Fantasy-Film damals gab es die zwei Parteien, die Erdenbürger und die Wesen eines fremden Planeten. Die Außerirdischen suchten nach einer neuen Lebensgrundlage, nach einem […]

Zum Beitrag

Glückliche Beziehungen leben

5. Juni 2021

Schulfach „Glückliche Beziehungen leben“ Ich würde es sehr gut und sinnvoll finden, ein Schulfach „Beziehung“ einzuführen oder noch besser „Glückliche Beziehungen leben“. Denn was wir in der Schule nicht gelehrt bekommen, wie man Beziehungen lebt und zur eigenen Zufriedenheit gestaltet. Dabei ist das so wichtig, denn wir leben alle zu jeder Zeit in Beziehungen, zur Familie, Partner, Kollegen, Freunden, Lehrern, Schülern, Chef, Mitarbeitern, Klienten, Therapeuten und so weiter. Es gibt keinen Bereich unseres Lebens ohne irgendeine Art von Beziehung. Am Ende bleibt uns auch noch die Beziehung zu uns selbst. Zu Beginn unseres Lebens, ganz am Anfang, ist die wichtigste Beziehung zu unserer Mutter und auch zu unserem Vater. Etwas später entdecken wir unsere Geschwister, Oma und Opa, Onkel und […]

Zum Beitrag

Erfüllte Beziehung leben

3. Oktober 2020

„Erwachen und eine erfüllte Beziehung leben“ Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen in ihren Beziehungen erwachen und etwas ändern wollen. Oft sind es die Frauen, die Dinge und Verhaltensweisen in Frage stellen, die eingefahrene Beziehungen nicht mehr weiterleben wollen. Frauen leben mehr in und mit ihren Gefühlen. Sie bemerken oft zuerst, dass etwas nicht stimmig ist, fühlen sich unwohl, versuchen es zu ergründen und schließlich ins Gespräch zu bringen. Eine erfüllte Beziehung leben, fordert heraus uns selbst zu reflektieren Raus aus Streit und Unzufriedenheit! Dann beginnt es zu kriseln. Denn was einmal entdeckt und aufgedeckt wurde braucht seinen Raum, möchte angeschaut werden. Der Partner (Es kann natürlich auch anders herum sein, dass der Mann es aufdeckt […]

Zum Beitrag

Glückliche Beziehungen

13. Januar 2020

Was macht eine glückliche Beziehung aus?  Wie machen das einige Paare, dass sie 20/30/40 Jahre und länger glücklich miteinander leben? Was hält Paare zusammen und was trennt sie?  Glückliche Beziehungen zu leben ist für die meisten Menschen eine große Herausforderung. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit, in unserer Gesellschaft, die von Wohlstand, Konsum und Leistung geprägt ist, gibt es gehäufter Krisen in Beziehungen und auch gehäufter Trennungen. Statt sich die eigenen Themen mutig und ehrlich anzuschauen, scheint es für viele Menschen leichter zu sein den Schlussstrich zu ziehen und sich nach etwas Neuem umzusehen, das verspricht besser zu sein. Doch meistens kehren auch in der neuen Beziehung die alten Themen zurück, die bis dahin noch nicht angesehen wurden.  Wir leben […]

Zum Beitrag

Kontaktieren Sie mich

"Es ist leichter Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben."

Teilhard de Chardin