Haben Sie es schon einmal erlebt? Gerade war noch alles in Ordnung und auf einmal überfällt Sie ein unbekanntes, komisches Gefühl, wie ein Schatten, der sich über Sie legt. Sie wissen nicht, was gerade passiert. Ihr Herz schlägt schneller, Schweiß strömt aus allen Poren und Ihnen wird schwindelig. Sie sehen und hören, aber es scheint alles so fremd, wie aus einer anderen Welt. Eine Übelkeit steigt auf. Sie atmen tiefer und merken, dass die Luft nicht mehr so leicht in Ihre Lungen strömt. Das Atmen fällt auf einmal schwer. All diese Symptome versetzen Sie in pure Angst. Das Gefühl, keine Kontrolle mehr über Ihren Körper zu haben, breitet sich immer mehr aus. Sie können es nicht regeln. Ihr Körper macht scheinbar, was er will. Dieses Gefühl ist so neu und so unangenehm. Die Angst steigert sich, weil Sie nicht wissen was los ist und auch nicht, wohin es noch gehen wird. Durch die Angst schlägt Ihr Herz noch schneller. Es springt fast aus Ihrer Brust. Die Luft wird immer knapper. Sie hyperventilieren, da Sie nun versuchen noch schneller und tiefer zu atmen. Das Gefühl gleich umzufallen, ohnmächtig zu werden, ja vielleicht sogar zu sterben, überkommt Sie. Sie spüren eine starke Bedrohung und denken an etwas ganz Schlimmes, wie Herzinfarkt, Lungenembolie oder Krebs. Sie haben Ihre erste Panik-Attacke.
Doch irgendwann hört es auf. Vielleicht haben Sie sich hingelegt oder Sie sind aus der Situation heraus gegangen. Vielleicht hat Sie jemand beruhigt oder der Notarzt hat Ihnen ein Beruhigungsmittel gegeben. Jetzt ist es erst einmal besser und für den Moment vorbei. In Ihrem Gedächtnis und Ihren Zellen ist es jedoch abgespeichert. So etwas schlimmes wollen Sie nie mehr erleben. Was bleibt, ist die riesengroße Angst, dass es wieder passieren könnte. Dies ist nun der Beginn einer Odyssee von Angst und Panikattacken. Die Angst vor der Angst. Das ohnmächtige Gefühl wird Sie genau dahin bringen, dass es wieder passiert.
Unsere Sinnesorgane nehmen ständig verschiedene Reize wahr, durch riechen, sehen, spüren und schmecken. Diese werden durch unser Gehirn bewertet und weitergeleitet. Verschiedene reize werden aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit als gefährlich eingestuft. Von der Großhirnrinde wird die Meldung an das limbische System weitergeleitet. Es ist für unsere Gefühle zuständig. Der Hippocampus und die Amygdala sind 2 wichtige Organe dabei. Sie geben die Informationen an den Hypothalamus, der über Nervenbahnen, entsprechende Reaktionen im Körper aktiviert. Die Nebennieren schütten nun vermehrt Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol in unsere Blutbahn aus. Der Körper wird auf Kampf und Flucht vorbereitet. Unser Herzschlag erhöht sich, der Puls wird schneller und es entsteht mehr muskuläre Spannung. Die Verdauung wird eingestellt und die Durchblutung der Haut erhöht. Die Bronchien erweitern sich, wodurch es zu einer schnelleren Atmung kommt. Zum Sprung bereit, in einer Kampf- und Fluchtreaktion, entsteht eine große Nervosität und Unruhe. Doch der Tiger kommt nicht. Es gibt keine reale Gefahr im Außen. Wohin jetzt mit dieser ganzen Energie der Erregung? Es entsteht die erste Panik Attacke oder der erste Angstanfall.
Durch lange zurückliegende, bis in die Kindheit reichende, angstvolle und belastende Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen wird das autonome Nervensystem immer wieder in Alarm versetzt. Bestimmte Reize uns Situationen werden als gefährlich eingestuft. Dadurch entsteht im Körper massiver Stress und gleichzeitig entstehen psychische Überlebensstrategien, die uns von diesem inneren Stress ablenken sollen. Das können zum Beispiel stark- kritische Anteile in unserem Inneren sein, die uns zwingen viel zu arbeiten und stets hohe Leistungen zu bringen. Wahrscheinlich erinnern Sie sich nicht mehr an alle schmerzlichen und belastenden Situationen Ihrer Kindheit. In ihrem autonomen Nervensystem und in ihren Zellen sind diese jedoch gespeichert. Ihr Körper hat die alten Informationen und reagiert nun, wenn ähnliche Situationen im Leben wieder auftreten.
So kann massiver Stress mit dem Partner eine Attacke im Supermarkt auslösen. Der Stresspegel war auf dem Höchststand und der Gang in den Supermarkt hat das Fass nur noch zum Überlaufen gebracht.
Es ist wichtig und ein Schritt aus der Angst, wenn Sie die Wurzel der Angst und Panik in sich finden. Lassen Sie sich dabei professionell begleiten! Mit therapeutischer Hilfe ist es möglich aus der Ohnmacht der Panik wieder in Ihre Selbstwirksamkeit zu kommen.
Sie möchten endlich von den fiesen Attacken befreit sein? Lassen Sie sich professionell helfen!
"Es ist leichter Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben."